- Ergotherapeut
- Geschäftsführer THERAMotion – Therapieinstitut
- Studium MSc. Neurorehabilitation
- Studium Sportpädagogik
- Neurologische Klinik, Rehaphase A – D in leitender Position (15 –jährige Erfahrung)
- Head of clinical application, wissenschaftlicher Berater und Betriebsleiter im Bereich Robotik- und computergestützte Rehabilitation (4 Jahre weltweite Erfahrung)
- Fachbuchautor und DVD-Reihe: „Praxisreihe Eigentraining“
- Lehrtherapeut / Fachsupervisor Neurophysiologische Behandlungsverfahren
- Lehrtherapeut / Fachsupervisor Dysphagie und Trachealkanülenmanagement
- eigene patentierte Weiterbildungsreihe zum Fachtherapeut Neurorehabilitation R wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. med. D. Steube (CA Ärztlicher Direktor ZAR Berlin), Dr. med. S. Grieshammer (CA Neurorehabilitation des HBK Standort Kirchberg, editorischer Beirat Dr. B. Bülau (Hippocampus Verlag des DGNR Bad Honnef)
Das THERAMotion Team
Team Schweinfurt
Team Bad Königshofen

Maik Hartwig
- zertifizierter Studienleiter (Zentrum für klinische Forschung Universität Leipzig), Gründungsmitglied DGD (Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Dysphagie)
- Medizinprodukteberater (Lizenz TüV Austria)
- Bobath – Therapeut
- Dysphagietherapeut (F.O.T.T.®, Funktionelle Dysphagietherapie FDT)
- PNF – Therapeut
- Grundkurs Ataxie
- CIMT
- Funktionelle Bewegungslehre FBL (Klein – Vogelbach)
- Affolter / Sonderegger
- Rückenschullehrer ZVK
- Supervisor Funktionelle Elektrostimulation
- Zertifizierter Gedächtnistrainer (Stengel-Methode)
- COPM
- AOT
- diverse problemorientierte Fortbildungen (Castillo Morales, Wahrnehmung, Schulter, Hand, Rumpf u.v.m.)
Studien
FOSSIL (ISRCTN 61157551): Hartwig M, Gelbrich G, Griewing B. Functional orthosis in shoulder-joint subluxation after ischaemic brain stroke to avoid post-hemiplegics shoulder-hand syndrome: a randomised pilot study
FOREST: Functional ORthosis and Electrical STimulation against shoulder-hand syndrome caused by shoulder-joint subluxation after ischaemic stroke (Multicenter – Studie in Einreichung bei DFG) M. Hartwig, U. Seyfarth, N. Krug, G. Gelbrich, B. Griewing Modified Constraint-Induced Movement Therapy (mCIMT) employing a modern restriction cuff
Aktuell: CARITAS – RCT (in Arbeit vom 01.03. – 31.12.2018)
Publikationen (Auswahl)
Assessment: Wolf Motor Function Test – Der mit dem Wolf tanzt , M. Hartwig; ergopraxis 2010; 3: 28-29
Greifen, hebeln, stapeln – Assessment Wof Motor Function Test, M.Hartwig; physiopraxis 06/11; 40-41 Hartwig M, Gelbrich G, Griewing B. Vorstellung und erste Ergebnisse der Studie FOSSIL. Neurol Rehabil 2009; 15 (1): 49-50.
Modified Constraint-Induced Movement Therapy (mCIMT) employing a modern restriction cuff, M. Hartwig, U. Seyfarth, N. Krug, G. Gelbrich, B. Griewing; Neurol Rehabil 2010; 16 (4): 201-203
Den Teufelskreis durchbrechen – Schluckstörungen mit Trachealkanüle, M. Hartwig; Patientenmagazin Wendepunkt 2008; 3:22-23
Fun und Evidenz – computergestützte Armrehabilitation mit dem Pablo® Plus -System, M.Hartwig; Neurol Rehabil 2011(1): 42 – 46
Ergopraxis auf Rollen: ICF Assessment – und Therapiebox, M.Hartwig; Neurol Rehabil 2013 (5): 335
M. Hartwig, Spiel und Evidenz – computergestützte Armrehabilitation mit dem Pablo-Plus-System; Orthopädie-Technik 2/2012, 52-58
Hartwig M, Gelbrich G, Griewing B. Functional orthosis in shoulder-joint subluxation after ischaemic brain stroke to avoid post-hemiplegics shoulder-hand syndrome: a randomised pilot study. Clin Rehabil. 2012 Feb 3 M. Hartwig, Modifizierte Constraint-Induced Movement Therapy (mCIMT), Der Einsatz einer modernen Restriktionsschiene; Orthopädie-Technik 05/2012, S.48-53
Hartwig M: Zeitgemäße Hand – und Armrehabilitation: Das Tyrosolution Konzept; Neurol Rehabil 2014;2: 111-116
Fachbücher/Fachfilme
Praxisreihe Eigentraining (erschienen im Hippocampus Verlag, www.hippocampus.de)
Fazialisprogramm | Gesicht – Mund – Zunge
Handfunktionstraining | zur Verbesserung der Feinmotorik
Korkenprogramm | zur Verbesserung der Feinmotorik
Hemiplegieprogramm | Schulter – Arm – Rumpf
Handödemprogramm | zur Entlastung der Hand
Mobilisation der spastischen Hand
Rasierschaumprogramm incl. Bewegungsbeobachtung
Therapeutisches Handling von Stützaktivitäten (in Fertigstellung
DVD – Reihe selbstkontrolliertes üben mit integrierter Bewegungsbeobachtung
Erfindungen
Pablo Plus® System (Multiboard, Multiball), Computergestütztes Armrehabilitationssystem
CIMT Bandage® nach Hartwig/Traub
ICF – Assessment – und Therapie Box
Feinmotorik de luxe – Trainingskoffer